Entwickeln Sie Ihre Karriere mit einer Qualifikation in KI-Ethik
IEEE CertifAIEd™ ist ein Zertifizierungsprogramm, das die Ethik von Autonomen Intelligenten Systemen (engl. „Autonomous Intelligent Systems“, kurz: AIS) bewertet und Organisationen dabei hilft, die Vertrauenswürdigkeit von AIS zu verbessern und eine Zertifizierung nach IEEE-Standard zu erhalten. Eine Zertifizierung hilft Organisationen dabei das Vertrauen von Benutzer*innen für ihre AIS zu steigern.
Dieser Online-Fernkurs kombiniert virtuelles Training mit interaktivem Lernen und richtet sich an Personen, die daran interessiert sind, AIS nach den IEEE CertifAIEd™-Kriterien zu zertifizieren. Nehmen Sie an unserem umfassenden IEEE CertifAIEd™ Assessor Training teil, das sich an Fachleute richtet, die sich auf die Bewertung ethischer KI spezialisieren möchten.
RightMinded AI ist ein autorisierter Assessor-Trainingspartner von IEEE SA.

Die Training-Highlights
Erwerben Sie ein umfassendes Verständnis der Prinzipien von KI-Ethik und des IEEE-CertifAIEd-Zertifizierungsprozeses.
Arbeiten Sie mit Expert*innen und Teilnehmer*innen zusammen, um Ethik-Audits für Produkte, Dienstleistungen und Systeme durchzuführen.
Keine speziellen Teilnahmevoraussetzungen erforderlich. Erfahrungen in den Bereichen Ethik, KI oder Standards ist von Vorteil.
Was Ihnen dieses Programm bietet
- Erlernen der wichtigsten AI-Ethik-Prinzipien und IEEE CertifAIEd-Kriterien
- Sammeln Sie praktische Erfahrung in der Prüfung und Bewertung von KI-Produkten, -Dienstleistungen und -Systemen.
- Maßgeschneidert für ein vielfältiges Publikum, darunter Compliance-Beauftragte, Data Scientists und Technology Consultants.
- Helfen Sie KI-Ethik und verantwortungsvolle Innovation voranzubringen.
Wenn Sie ein IEEE CertifAIEd Authorized Assessor werden, spielen Sie eine entscheidende Rolle bei der Anleitung von Organisationen zu ethischer Compliance und verantwortungsvoller Innovation.
Sie werden die Möglichkeit haben, ethische Compliance-Dienstleistungen anzubieten, die auf den strengen IEEE CertifAIEd-Kriterien basieren. Ihre Aufgabe besteht darin, die ethischen Auswirkungen von autonomen und intelligenten Systemen (AIS) zu bewerten und zu bestimmen und schließlich formale Bewertungen für Zertifizierungszwecke durchzuführen. So leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur ethischen Weiterentwicklung und zum verantwortungsvollen Einsatz von KI-Technologien.

Mario war ein hervorragender Trainer im IEEE CertifAIEd Authorized AssessorTraining. Er hat das komplexe Thema KI-Ethik klar erklärt und das Training mit Beispielen aus der Praxis ansprechend gestaltet.
Insgesamt war das IEEE CertifAIEd Training sehr relevant für meine Arbeit und ich kann es jedem, der sich für KI-Ethik interessiert, nur empfehlen.

Mario war großartig. Ein Großteil meiner akademischen Arbeit befasst sich mit Ethik, Rechten und Gesetzen. Der Wert des Kurses (und von Mario) liegt jedoch auf der Anwendungsebene, also in der aktiven Anwendung von Ethik in Bezug auf die Besonderheiten von Technologie, Datenverarbeitung und Organisationen.
Mario freundlich, gut gelaunt, offen für Fragen und sehr gut organisiert.
Ich kann sowohl Mario als auch das IEEE CertifAIEd Training sehr empfehlen.

Das IEEE CertifAIEd Authorized Assessor Training bot eine außergewöhnliche Trainingserfahrung. Die Mischung aus Theorie und praktischer Anwendung übertraf die Erwartungen und lieferte wertvolle Erkenntnisse für praktische KI-Lösungen.
Ich empfehle CertifAIEd allen, die ein umfassendes KI-Verständnis von einem echten Branchenexperten suchen.

Die ethischen Kriterien von IEEE CertifAIEd
In einer Zeit, in der Autonome Intelligente Systeme (AIS) immer mehr an Bedeutung gewinnen, stellt das Zertifizierungsprogramm IEEE CertifAIEd einen entscheidenden Rahmen für die Gewährleistung ethischer KI dar. Durch die Konzentration auf vier ethische Schlüsselkriterien – ethischer Datenschutz, algorithmische Voreingenommenheit, Transparenz und Verantwortlichkeit – setzt IEEE CertifAIEd die Messlatte für den verantwortungsvollen Einsatz von KI.
Transparency
Transparenz in der KI räumt mit dem Phänomen der „Black Box“ auf und fordert, dass KI-Systeme für die Nutzer verständlich sind. Dazu gehört eine klare Kommunikation über die Art und Weise, wie Entscheidungen getroffen werden, die eine Überprüfung und Vertrauen ermöglichen. Dazu gehören auch Dokumentation und Erklärbarkeit, um sicherzustellen, dass KI-Entscheidungen nachvollziehbar und verständlich sind.
Accountability
Bei der Rechenschaftspflicht in der KI geht es darum, dass es klare Verantwortlichkeiten gibt. Bei diesem Kriterium geht es darum, dass Entscheidungen bis zum KI-System und seinen Betreibern zurückverfolgt werden können, um sicherzustellen, dass es etablierte Protokolle für Fehlerkorrekturen, Feedback und kontinuierliche Verbesserungen gibt.
Ethical Privacy
Der Eckpfeiler des ethischen Datenschutzes in der KI dreht sich um den Schutz der Nutzerdaten und verlangt robuste Protokolle, um unbefugten Datenzugriff oder -missbrauch zu verhindern. Dieses Kriterium unterstreicht die Bedeutung von Zustimmung, Verschlüsselung und strengen Zugangskontrollen, um sicherzustellen, dass KI-Systeme nicht invasiv oder schädlich werden.
Algorithmic Bias
Algorithmische Bias (engl. Voreingenommenheit) können unbeabsichtigt Ungleichheiten aufrechterhalten. IEEE CertifAIEd prüft KI-Systeme auf jegliche Form von Bais, sei es aufgrund von Rasse, Geschlecht oder sozioökonomischem Status. Ziel ist es, KI-Systeme zu schaffen, die unvoreingenommene, faire Entscheidungen treffen und so zu einer gerechteren Gesellschaft beitragen.
Über diese Grundsätze hinaus fördert IEEE CertifAIEd generell die Bedeutung ethischer Kriterien für die Entwicklung von KI. Es geht nicht nur um die Erfüllung von Standards zu einem bestimmten Zeitpunkt, sondern um ein kontinuierliches Engagement für ethische KI.
Der Zertifizierungsprozess dient auch als Bildungsinstrument, das KI-Entwickler*innen und -Anwender*innen hilft, die tiefgreifenden Auswirkungen ihrer Arbeit zu verstehen. Er schärft das Bewusstsein für ethische Überlegungen in der KI und fördert den Dialog zwischen Technologen, Ethikern und der Öffentlichkeit.
Darüber hinaus haben die ethischen Kriterien von IEEE CertifAIEd weitreichende Auswirkungen auf Politik und Regulierungsbehörden. Sie bieten eine Vorlage für Gesetzgeber und Regulierungsbehörden, um die Rolle der KI in der Gesellschaft zu verstehen und zu gestalten. Dies ist besonders wichtig, da KI auch Sektoren wie Gesundheitswesen, Finanzen und Strafverfolgung durchdringen wird.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ethischen Kriterien von IEEE CertifAIEd ein umfassendes Rahmenwerk bilden, das nicht nur KI-Systeme bewertet, sondern auch das Narrativ rund um ethische KI-Entwicklung prägt. Mit der zunehmenden Integration von KI in unser tägliches Leben wird der Bedarf an solchen ethischen Richtlinien weiter steigen. Programme wie IEEE CertifAIEd spielen eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, sicherzustellen, dass KI-Fortschritte mit dem Allgemeinwohl in Einklang stehen und menschliche Werte und das gesellschaftliche Wohlergehen im Vordergrund stehen.
Ihre Trainer*innen
Unser Team aus erfahrenen Trainer*innen ist bestrebt, Sie bestmöglich mit dem Wissen und den Fähigkeiten auszustatten, die Sie benötigen, um ein IEEE CertifAIEd™ Authorized Assessor zu werden. Mit jahrelanger Erfahrung auf dem Gebiet der KI und des maschinellen Lernens sind unsere Ausbilder Expert*innen in ihrem jeweiligen Bereichen.

Katie Evans ist Beraterin für KI-Ethik und promovierte Philosophin. Sie ist bekannt für ihre Rolle bei der Entwicklung der Graphic Novel for AI Literacy der UNESCO. Ihr Fachwissen erstreckt sich auf die Bereiche KI-Politik, Ethik und Nachhaltigkeit, wobei sie internationale KI-Standards und ethische Rahmenwerke maßgeblich beeinflusst hat.


Mario Tokarz ist ein Experte für KI-Qualität und Agile-Stratege mit mehr als 15 Jahren internationaler Erfahrung in der Softwareentwicklung, KI und Automobilbranche. Als Gründer von RightMinded AI hilft er Unternehmen, ethische und qualitativ hochwertige KI-Lösungen zu entwickeln.


Patricia Shaw, CEO von Beyond Reach Consulting UK, ist spezialisiert auf verantwortungsvollen Einsatz von KI und Corporate Digital Responsibility. Als erfahrene Daten- und Technologieanwältin berät sie zu KI-Ethik und gilt als führende Persönlichkeit in der KI-Ethik und britischen Technologiebranche.


Mit über 20 Jahren Führungserfahrung in der Gesundheitsindustrie hat Aleksandar seine gesamte Karriere der Frage gewidmet, wie Menschen Maschinen vertrauen können. Er ist ein führender Experte für den verantwortungsvollen Einsatz von KI, zertifizierte KI-Assessor der IEEE und Mitbegründer sowie CEO von TrustVector in Chicago und hilft Organisationen dabei, vertrauenswürdige KI-Lösungen zu entwickeln und zu nutzen.


Ruth Lewis, eine erfahrene IT-Strategin und Ingenieurin in Melbourne, spezialisiert sich auf ethischen Technologieeinsatz in Wirtschaft und Gesellschaft. Mit 30 Jahren Erfahrung in der IT-Lösungsentwicklung konzentriert sie sich auf neue Technologien, Managed Services und innovative Governance. Ruth setzt sich für ethische, nachhaltige Technologieentwicklung ein und leitet ihre Kunden zu informierten, zukunftsorientierten Entscheidungen.

Agenda
Tag 1: Einführung in IEEE CertifAIEd
- Einführung
- Use Case: Zertifizierung der Stadt Wien
- Einführung in KI-Ethii
- Die CertifAIEd-Kriterien
- Ethical Profiling
Tag 2: Transparenz and Accountability
- Einführung in die Kriterien zur Transparenz
- Einführung in die Kriterien zu Accountability
- Use-Case-Workshops: Diskussion und Lösung praktischer Anwendungsfälle im Team.
Tag 3: Privatsphäre and Algorithmischer Bias
- Einführung in die Kriterien zur Privatsphäre
- Einführung in die Kriterien zum Algorithmischen Bias.
- Use-Case-Workshops: Diskussion und Lösung praktischer Anwendungsfälle im Team.
- Prüfungsvorbereitung
Day 4: Prüfung
Der Prüfungsschwerpunkt liegt auf der Bearbeitung eines Use Cases mit der IEEE CertifAIEd™ Methode, welche den Teilnehmenden im Kurs vermittelt wird.
Die Agenda kann Änderungen erfahren. Die finale Version wird mit den Kursmaterialien zur Verfügung gestellt.
Sichern Sie sich noch heute Ihren Platz!
IEEE CertifAIEd™ Authorized Assessor Training, Juni 2025 (3,5 Tage, Europa CET)
30. Juni 2025, 9:00 – 03. Juli 2025, 17:00 (Mitteleuropäische Zeit)
Online-Life-Unterricht
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!
IEEE CertifAIEd™ Authorized Assessor Training, Okt. 2025 (3,5 Tage, Amerika ET)
27. Okt. 2025, 9:00 – 30 Okt. 2025, 17:00 (US-Eastern Time)
Online-Life-Unterricht
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!
🎟️ Sichern Sie sich 15 % Frühbucherrabatt. Geben Sie den Gutscheincode eb-1025 beim Checkout ein (gültig bis 28. September 2025).
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!
🎟️ Sichern Sie sich 15 % Frühbucherrabatt. Geben Sie den Gutscheincode ac-eb-1025 beim Checkout ein (gültig bis 28. September 2025).
IEEE CertifAIEd™ Authorized Assessor Training, Nov 2025 (3,5 Tage, Europa CET)
24. Nov. 2025, 9:00 – 27. Nov. 2025, 17:00 (Mitteleuropäische Zeit)
Online-Life-Unterricht
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!
🎟️ Sichern Sie sich 15 % Frühbucherrabatt. Geben Sie den Gutscheincode eb-1125 beim Checkout ein (gültig bis 26. Oktober 2025).
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!
🎟️ Sichern Sie sich 15 % Frühbucherrabatt. Geben Sie den Gutscheincode ac-eb-1125 beim Checkout ein (gültig bis 26. Oktober 2025).
* Alle Preise sind Nettopreise (zzgl. MwSt). MwSt ist für alle deutschen Kunden, sowohl internationale Privatkunden zu entrichten.
** Wir bieten Vergünstigungen für Personen aus Universitäten, NFPs/NGOs und Regierungsorganisationen. Wir behalten uns vor, einen entsprechenden Nachweis zu verlangen.