Grundlagen für den verantwortungsvollen
Einsatz von Künstlicher Intelligenz
Kostenloser Workshop - präsentiert von CDR Austria

Sind Sie bereit für die KI-Ära? Zeit für einen Kickstart: die wichtigsten Grundlagen, potenzielle Risiken und wie Sie damit umgehen können - in nur 60 Minuten geben unsere Experten Ihnen einen Überblick, wie Künstliche Intelligenz ihr Geschäft verändert.
Worum es geht
Künstliche Intelligenz (KI, engl.: Artificial Intelligence) hat bereits heute einen erheblichen Einfluss auf unser tägliches Leben. Von Suchmaschinen bis zum autonomen Fahren, von Sprachassistenten bis zur KI-gestützten medizinischen Diagnose: Die Technologie birgt ein enormes Potenzial.
Für Unternehmen und Regierungen ist der Einsatzes von KI eine Chance:
-
KI kann Prozesse dynamisch optimieren.
-
Sie kann Dienstleistungen verbessern.
-
Sie hilft, bessere Produkte zu entwickeln.
Mit Künstlicher Intelligenz können wir Mehrwert für Kunden und die Gesellschaft schaffen.
Trotz vieler Chancen wird KI noch immer als Blackbox gesehen. Wissen Sie, wie Künstliche Intelligenz funktioniert? Fehler beim Einsatz von KI führen zu Skepsis gegenüber der Technologie. Unternehmen stehen vor einer Herausforderung: durch den Einsatz neuester Technologien auf dem Markt wettbewerbsfähig bleiben und gleichzeitig das Vertrauen der Kunden gewinnen.
Was Sie erwarten können
Mit diesem Workshop machen Sie den ersten Schritt ins Themenfeld KI: Ausgehend von einer kurzen, interaktiven Einführung erkunden wir mit Ihnen die wichtigsten Grundlagen der KI. Danach werfen wir einen Blick auf die Risiken von Künstlicher Intelligenz, sprechen darüber wie man sie bewältigen kann und welche Regulierungen zu erwarten sind.
Erweitern Sie Ihr Wissen. Treffen Sie fundierte und risikobewusste Entscheidungen, um in Ihrem Unternehmen das volle Potenzial von KI zu nutzen. Erfolgreich und verantwortungsvoll.
Unsere Speaker

Dr. Allison Fisher
Allison ist Expertin für die Gestaltung und Durchführung von Trainings- und Bildungsprogrammen mit messbarem Erfolg.
Aus ihren früheren Positionen als Leiterin der AI Academy, Direktorin für Blended Learning und Universitätsdekanin ist sie Profi im Führen, aber auch im Lehren. Mit dieser Erfahrung entwickelt sie strategische Lernprogramme um organisatorische Herausforderungen zu bewältigen.

Mario Tokarz
Mario verfügt über umfangreiche Erfahrung im Software-Teammanagement vom Konzept bis zum Produkt. Vom Startup zum Großkonzern.
Als Engineering Manager für KI in autonomen Fahrzeugen hat er einen einzigartigen Blick auf technische und organisatorische Herausforderungen bei der Skalierung von Unternehmen.
Neben seiner Geschäftserfahrung war er einer der Treiber für die Definition und Einführung der Open-Source-Softwarerichtlinie von BMW. Dies gibt ihm einzigartige Einblicke beim bei der Umsetzung von Governance in Unternehmen.